Ich durchquere mit dem Zug immer wieder die Hohe Tatra, die geologisch zu den Karpaten gehört. Die Gipfel erreichen eine Höhe von über 2500 m, die Gegend ist ein Skiparadies und es gibt viele Heilquellen.
Ein grosser Teil der Hohen Tatra ist Nationalpark. Die Flora ist extrem reichhaltig, es leben hier Grosstiere, wie Rehe, Hirsche, Wildschweine, Wolf und Braunbär. In höheren Lagen sind die Tatra Gämse zuhause, selbstverständlich auch die herzigen Murmeltiere.
In den Sommermonaten gedeihen wunderschöne Bergwiesen und laden zu schönen Wanderungen ein.
Als Ausgangspunkt lohnt sich Poprat Tatry zu wählen. Von dort aus gelangt man wunderbar in die Berge und im Sommer lockt ein wunderschöner Aquapark. Poprad hat ein gutes Angebot an Hotels, Pensionen, Restaurant, Cafés, einigen Museen und vielen Veranstaltungen. Einen schönen mittelalterlichen Charakter hat sich das Quartier Spisska Sobota erhalten.
Doch wer in die Hohe Tatra reist, sollte vor allem die Natur sehen, die wunderschönen Berge und Wälder, die zu Wanderungen einladen und zu vielen verträumten Dörfern führen. Es gibt viele Ausflugsmöglichkeiten mit kleinen oder grösseren Wanderungen.
Auch für den Wintersport ist die Hohe Tatra ideal. Es gibt die Skigebiete Tatranska Lomnica mit 12 km Pisten auf einer Höhe von 900-2190m und Strbske Pleso mit 9 km Pisten auf einer Höhe von 1400-1800m
Die touristische Webseite der Region:
www.regiontatry.sk
Tourismusinformationen zu Poprad
www.visitpoprad.sk
Hier geht es zu einen kurzen Bericht über unser Wochenende in Poprad:
Wochenende in Poprad