Piestany ist der grösste Kurort in der Slowakei und blickt auf eine reiche Geschichte zurück. Grundlage dafür sind die Thermal-, Mineralquellen und Schwefelschlammbäder, welche bei Rheuma, Erkrankung des Bewegungsappartes und Nervenkrankheiten sehr heilsam sind.
Vor allem auf der SPA Insel hat es am Beginn ältere Kurhotels, wie das Thermia Palace und einige moderne Hotels. Aus den Jahr 1862 stammen die Kurhäuser Napoleon, welche im klassizischten Baustil gehalten sind. In der Mitte der SPA Insel wurde ein sehr grosszügiges SPA Bad errichtet.






Die Insel wird über die Kolonadenbrücke erreicht, und ist eine überdachte Glasbrücke mit einigen Souvenirgeschäften und einen Reisebüro.
Für lange Spaziergänge ist auch der Stadtpark ideal, der mehr als 22 Hektar umfasst und Bäume beherbergt, die sonst nur in botanischen Gärten zu finden sind, wie der Trompetenbaum, der Urweltmammutbaum, der Tulpenbaum, der Gingko und viele andere.
Piestany ist ein angenehmer Ort mit vielen netten Cafés und Restaurants und hat einige kleine Museen, die wir hier gleich verlinkt haben:
Museum für Bädergeschichte
Haus für Kunstgeschichte Piestany
Museum für klassische Autos
Militärmuseum
Weitere Ideen für Aktivitäten:
Schön ist sicherlich eine Bootsfahrt vom Fluss Fäh in den Stausee Slnava
Bootsfahrt in Piestany
Eine touristische Bahn fährt Sie durch die Stadt, den grossen Stadtpark und den Kurpark und dauert 40 Minuten
Touristenbahn in Piestany
Schliesslich gibt es auch eine Kutschenfahrt mit einer alten französischen Kutsche, ein völlig neues Gefühl einen Ort zu entdecken
Kutschenfahrt in Piestany
Als wichtigstes kulturelles Ereignis bezeichnen die Piestaner erste Wochenende im Juni mit der Eröffnung der SPA Saison.
Für Leute, die mehr unternehmen wollen, einige Tipps:
Wanderer
- Havran, ein kleiner Gebirgspass 390 m hoch, ca. 8 km
- Bezovec, ein Aussichtspunkt auf 750 m, im Winter Skigebiet, 20 km
- Höhle vom alten Steinmann, am Fuss des Berges Nad Lipovkom
- Archäologische Ausgrabungen von Ducove, ca. 6 km
Radfahrer (in der Stadt Piestany werden viele Radwege gebaut)
- Entlang den Vah Fluss, beginnend an der gläsernen Brücke bis nach Trecine, 50 km
- Durch das Wohngebiet von Florea Richtung Slnava Stausee
- Rund um den Slvna Stausee
Ausflugsorte
Hier noch einige Orte, die es lohnt zu entdecken, hier gleich verlinkt:
- Krakovany, ein private ethnografisches Museum
- Podolie, ein Mininaturpark mit slowakischen Schlössern
- Tematin, eine alte Burganlage
- Römisches Schiff
Informationen über Piestany erhalten Sie bei der Tourismusinfo:
www.visitpiestany.sk




