Mit dem Zug Grenzen überwinden

Die Slowakische Bahn fährt neu von Kosice nach Mukachevo. Ein kleine Dieselzugkomposition wartet auf Gleis 1. Nur sieben Reisende steigen in den Zug. Dennoch besteht ein Ehepaar auf die Reservierung. Schnell setzt sich der Zug um 9:10 in Bewegung. Schon nach einer Stunde erreichen wir den slowakischen Grenzbahnhof Cierna nad Tisou.

Die slowakische Grenzkontrolle steigt mit drei Beamten ein und nach wenigen Minuten wieder aus. Eine halbe Stunde müssen wir warten, der Zug soll pünktlich sein. Daher ist eine Reserve eingerechnet, bevor es weiter nach Chop geht. Dort beginnt die ukrainische Grenzkontrolle an. Ein junge blonde Frau nimmt meinen Pass zu den anderen und geht nach draussen. Im Zug verbleibt ein Grenzkontrolleur. Er erklärt mir, dass ohne Pass der Zug nicht verlassen werden darf. Ich spiele gedankenversunken Gitarre, die junge Frau stubst mich an, bekomme meinen Pass und in Chop warten wir eine Stunde.

Ein begeisterter Bahnfahrer Jochen aus Wien, sitzt im Zug. Er liebt das Zugfahren und ich muss nicken. Es ist ein anderes Reisegefühl, während er Sandwich mit Bier geniesst. Die Landschaft zieht vorbei, die Gedanken ebenso. In der Ukraine fährt der Zug manchmal Schrittgeschwindigkeit, dann beschleunigt er wieder. Wir fahren auf der europäischen Spur, neben uns fünf Gleise. Überall verlassene Fabriken und abgestellte Waggons. Wie lange wird das so bleiben?

In Mukachevo filme ich das Schloss, wir kommen an einer neugebauten Haltestelle pünktlich um 14:00h an. Ein völlig anderes Fahrgefühl als wie mit dem Bus. So werde ich in Zukunft immer reisen, auch wenn ich vorher die Nacht in Kosice übernachten muss.

Bei meiner Rückfahrt aus Mukachevo steige ich an der Haltestelle Mukachevo West ein, ca. 500 Meter vom Bahnhof entfernt. Die Fahrkarte muss im Bahnhof gekauft werden. Wieder sind nur wenige Leute im Zug. Ich fahre in die Nacht. Es gibt schöne Begegnungen und Gespräch. Die Gitarre wird ausgespackt, es wird gespielt und gesungen.

Der Zugfahrer ist stolz auf den 30 Jahre alten Zug. Bei Zwischenhalten lässt er sich in seine Kabine blicken. Es könnte mehr los sein im Zug. Denn die Strecke ist was Besonderes, Ein Ausflug in die Vergangenheit. Sowohl Kosice als als Mukachevo sind gemütliche Städte.

Hier eine Galerie der Fahrt

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert